Countdown
abgelaufen
Tolle Veranstaltung!
Liebe Freunde des Treckertrecks, wir möchten uns bei allen für diese tolle Treckertreck-Veranstaltung bedanken!
Unser Dank gilt allen Helfern und Helferinnen, ohne die dieser Tag nicht möglich wäre!
Weiterhin bedanken wir uns auch beim dem Bremswagen-Team von Herbert Ruge, bei Jona und seinem Team von Motion-Events und bei den vielen anderen Unterstützern und Sponsoren.
DANKE!!!
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Freunden von der
"Trecker Treck Pulling Party Hzgtm. Lbg. Süd" für das tolle Geschenk!
Wir sehen uns im nächsten Jahr !!!!
Beitrag aus der LN vom 21.10.2013
LN Lokal
Lauenburgische Nachrichten
Zum Jubiläum Spaß für die ganze Familie
Der mittlerweile 25. Trecker Treck in Panten zog am Sonntag 2500 Fans und Freunde an.
21.10.2013 22:15 Uhr
Der zehnjährige Vincent aus Hildesheim zeigte in einem kleinen Showteil, dass auch die jüngsten Piloten schon „Trecker-Pulling“ können.
© Fotos: Jens Burmester
Zum Jubiläum Spaß für die ganze Familie
Panten. Es war wieder mächtig Betrieb beim Traktor-Pulling auf der großen Koppel bei Panten. Zur Jubiläumsausgabe des „Trecker Treck Panten“ kamen mit rund 2500 Zuschauern (Eintritt: Erwachsene vier Euro, Kinder frei) zwar nicht ganz so viele wie 2012, doch das Meldeergebnis war einsame Spitze: Knapp 300 Teilnehmer hatten sich vormerken lassen. Und die reisten aus vielen Teilen Norddeutschlands an — von Nordfriesland an der Westküste über den Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee bis nach Hildesheim in Niedersachsen.
Und natürlich aus der näheren Umgebung pilgerten Jung und Alt am Sonntag zu der rund fünf Hektar großen Fläche zwischen den Kreisstraßen 51 (Verbindung nach Kühsen) und K 35 (vor der Donnerschleuse von Neu-Lankau am Elbe-Lübeck-Kanal.
Den Acker hatten das sechsköpfige Orga-Team um Chef Oliver Schütt und rund 30 ehrenamtliche Helfer bereits an den zwei Sonnabenden zuvor mustergültig vorbereitet und mit knapp zwei Kilometern Bauzaun eingerüstet (1300 als Außengrenze, plus zusätzlich 500 Metern im Innenbereich).
Bereits am frühen Morgen heulten auf der Sandpiste die Motoren der PS-Protze aus der Landwirtschaft. Kleine, große, alte und nagelneue Traktoren waren am Start, um in ihren jeweiligen Altersklassen um Ruhm, Ehre und Pokale zu kämpfen. Hinter dem Lenkrad waren Piloten, die selbst bei zu Beginn schwierigen Streckenbedingungen alles versuchten, um am Ende ihres Kampfes mit dem Bremswagen eben die 80-Meter-Marke zu knacken und den „Full-Pull“ zu schaffen.
Vielen von ihnen war der Spaß anzusehen, den sie mit diesem Sport haben. „Die Veranstaltung in Panten ist immer wieder klasse. Hier stimmt einfach alles, die vielen Zuschauer haben ihren Spaß und gehen fantastisch mit“, sagte Carsten Drewes aus Fahrendorf, der schon seit 20 Jahren als Teilnehmer ins Herzogtum Lauenburg kommt.
Natürlich galt das Lob vor allem dem Gastgeber, der immerhin mit dem 25. Mal das Silberjubiläum dieses Trecker Trecks organisierte. „Wir sind sehr zufrieden. Wir haben ein Rekordmeldeergebnis, und wir haben die Hütte voll“, freute sich Vereinschef Oliver Schütt am Sonntagmittag. Wie meist in der Vergangenheit spielte auch diesmal das Wetter wieder mit. „Da haben wir ein Abo drauf“, strahlte Schütt, der sich bei den zahlreichen Sponsoren und helfenden Firmen bedankte. „Vor allem beim Lohnunternehmen Volker Kahts aus Panten, das sich von Anbeginn hier beteiligt — sowohl mit Maschinen als auch mit Personal!“
Dann konnte man ihn nicht mehr verstehen, weil wieder ein Trecker laut brüllend versuchte, seinen Full-Pull zu schaffen und dabei den auch von den Zuschauern geliebten, ruß-geschwärzten Qualm in die Luft blies.
Für die vielen Kinder, die mit ihren Eltern nach Panten gekommen waren, gab es ein Karussell, zwei Hüpfburgen und die Möglichkeit, mit einem geländegängigen Quad ein paar Runden zu drehen. Das machte richtig Spaß, ging zwar nicht immer glatt, aber hatte keine Folgen für die Gesundheit der Minipiloten.
Eine Schlemmermeile, eine Traktorenausstellung, Losbuden und einige Verkaufsstände rundeten das Programm ab. Gern hätte Veranstalter Schütt auch schon am Sonnabendabend zuvor ein „Night-Pulling“ und auch eine kleine Disco im Hauptzelt zum Jubiläum angeboten. Doch letztendlich verzichtete man darauf, weil es in der Vergangenheit Beschwerden von Anwohnern aus dem benachbarten Neu-Lankau über den Lärm gegeben hatte. Aus dem selben Grund verzichtete Schütt in diesem Jahr auch auf die beliebten Hubschrauber-Rundflüge vom Acker aus. Und dieses, obwohl man sich wegen der Beschwerden schon vor der Veranstaltung im vergangenen Jahr darauf verständigt hatte, dass Starts und Landungen nicht aus oder in Richtung Neu-Lankau stattfinden sollten. „Wir werden aber auch in Zukunft versuchen, sowohl für unsere Besucher als auch für die Teilnehmer eine attraktive Veranstaltung auf die Beine zu stellen“, erklärte Schütt. Man kann gespannt sein auf das Programm im nächsten Jahr.
Jens Burmester und Joachim Strunk